Wir feiern 20 Jahre
Verkehrsseminar Stützle
Wir feiern 20 Jahre
Verkehrsseminar Stützle
Wir feiern 20 Jahre Verkehrsseminar – Ihr Profi im Bereich Omnibus und LKW . Wir sind Spezialist im Bereich Prävention zur Früherkennung für Gefahren im Straßenverkehr für Kinder. Wir sorgen dafür, dass unsere kleinsten bereits schon geschult werden, wie man Gefahren im Straßenverkehr vermeiden kann. Egal, ob Prävention zur Früherkennung für Gefahren im Straßenverkehr oder Schulungen im Bereich LKW oder Omnibus, durch unsere besondere einzigartige Methodik, erlernen Sie die wichtigsten Dinge, um sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein.
Erfahre mehr und besuche uns beim
Happy Family Day am 1. Juni 2025 in Bad Saulgau oder bei der
750 Jahresfeier in Braunenweiler am 29. Juni 2025
Modul 1 – eco training
Die Mobilität im Bereich Güterverkehr und Personenverkehr werden immer dynamischer und ändern sich ständig.
Modul 2 – SOZIALVORSCHRIFTEN
Anforderungen werden immer mehr transparenter und digitaler. Lernen Sie Änderungen von Gerätetypen, die Bedienung und die Handhabung kennen.
Modul 3 – Sicherheitstechnik
Vom Ausfüllen eines Frachtbriefes bis zur Schadensdokumentation.
Von HGB bis CMR.
Modul 4– MARKT & IMAGE
Kommunikation beginnt bereits
auf der Straße. Ein gepflegtes Fahrzeug und der sichere Umgang damit erzeugen ein positives Image.
Modul 5 – LadungssicheRung
Beim Thema Ladungssicherung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen weitere Möglichkeiten, wie Ladung gesichert werden kann.
Unterweisung VO(EU) 165/2014
Wir machen Sie "rundum" fit für die individuelle Bedienung und Handhabung ihrer EG-Kontrollgeräte. Gemeinsam mit Ihrem Team setzen wir die Bedienung ihrer Tachografen in ihren Fahrzeugen in die Praxis, um.
Wir vermitteln unseren Teilnehmern in unseren Schulungen und Weiterbildungen nicht nur einen Wissenstransfer, sondern versuchen jede Schulung und Weiterbildung ganz individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse zu gestalten.
Sie haben die Möglichkeit, die Schulung und Weiterbildung entweder in einer unseren Schulungsräumen zu absolvieren oder digital über unser E-Learning Portal.
Interesse an einer Schulung oder Weiterbildung?
Wir vermitteln unseren Teilnehmern in unseren Schulungen und Weiterbildungen nicht nur einen Wissenstransfer, sondern versuchen jede Schulung und Weiterbildung ganz individuell auf Ihr Unternehmen und Ihre Bedürfnisse zu gestalten.
Sie haben die Möglichkeit, die Schulung und Weiterbildung entweder in einer unseren Schulungsräumen zu absolvieren oder digital über unser E-Learning Portal.
Interesse an einer Schulung oder Weiterbildung?
Gerne können Sie Ihre Schulung und Weiterbildung in einer unserer Schulungsräume absolvieren oder wir kommen zu Ihnen ins Unternehmen direkt. Eine weitere Möglichkeit wäre unser digitaler Schulungsraum über uns E-Learning Portal. Hierfür erhalten Sie bei der Anmeldung für eine Schulung oder eine Weiterbildung von uns die Zugangsdaten.
Schulungsraum
c/o Fahrschule Meschenmoser
Friedrich-List- Straße 9
88348 Bad Saulgau
Schulungsraum
Hotel Adler
Bundesstraße 15
88339 Bad Waldsee
Schulungsraum
Hotel Alte-Mühle
Auenstraße 13
88356 Ostrach-Waldbeuren
Schulungsraum
Tagunshotel Krone
Untere Mühlbachstraße 1
88045 Friedrichshafen
Schulungsraum
Bad Saulgau
Schützenstraße 24
88348 Bad Saulgau
Schulungsraum
Hotel Adler
Bundesstraße 15
88339 Bad Waldsee
Schulungsraum
Hotel Alte-Mühle
Auenstraße 13
88356 Ostrach-Waldbeuren
Schulungsraum
Tagunshotel Krone
Untere Mühlbachstraße 1
88045 Friedrichshafen
Schulungsraum
Vita Thermalhotel
Ebisweilerstraße 20
88326 Aulendorf
Schulungsraum
Gefahrgutschule Schindele
Rotkreuzstraße 3
88046 Friedrichshafen
Schulungsraum
Hotel Am Obstgarten
Am Obstgarten 1
88094 Oberteuringen
Kein passender Schulungsraum dabei? Gerne kommen wir auch zu Ihnen in Ihr Unternehmen.
Kein passender Schulungsraum dabei? Gerne kommen wir auch zu Ihnen in Ihr Unternehmen.
Ihre Ziele und Bedürfnisse stellen wir in den Mittelpunkt, – daher ist es uns wichtig, dass Sie stetig auf dem neusten Stand sind. Paragrafen und Gesetze sind im stetigen Wandel. Unser Ziel ist es, Sie über Neuerungen zu informieren. Lassen Sie uns gemeinsam den persönlichen Austausch fördern und besuchen Sie unsere Veranstaltungen.
Kenntnisbereich 1
Wir befassen uns mit dem Themenschwerpunkten Ladungssicherung und ökologische Fahrweise.
Wann: 15.03.2025
Wo: Hotel + Restaurant Am Obstgarten e. K. Am Obstgarten 1, Zufahrt über Gehrenbergstraße 16, 88094 Oberteuringen
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 08.03.2025 an.
Kenntnisbereich 1
Wir befassen uns mit dem Themenschwerpunkten Ladungssicherung und ökologische Fahrweise.
Wann: 05.04.2025
Wo: Verkehrsseminar Stützle c/o Fahrschule Meschenmoser
Friedrich-List-Straße 9
88348 Bad Saulgau
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 29.03.2025 an.
Kenntisbereich 3
Im Mittelpunkt steht die Sicht auf das wirtschaftlichen Umfeld des Güterverkehrs.
Wann: 12.04.2025
Wo: Hotel + Restaurant Am Obstgarten e. K. Am Obstgarten 1, Zufahrt über Gehrenbergstraße 16, 88094 Oberteuringen
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 05.04.2025 an.
Kenntnisbereich 2
Wir widmen uns dem Thema digitaler Tachograph, den rechtlichen Gesichtspunkten und dem richtig Umgang mit verschienden Tacho Modellen.
Wann: 10.05.2025
Wo: Hotel + Restaurant Am Obstgarten e. K. Am Obstgarten 1, Zufahrt über Gehrenbergstraße 16, 88094 Oberteuringen
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 05.11.2024 an.
Kenntnisbereich 2
Wir widmen uns dem Thema digitaler Tachograph, den rechtlichen Gesichtspunkten und dem richtigen Umgang mit verscheidenen Tachomodellen.
Wann: 17.05.2025
Wo: Verkehrsseminar Stützle c/o Fahrschule Meschenmoser
Friedrich-List-Straße 9
88348 Bad Saulgau
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 10.05.2025 an.
Kenntnisbereich 3
Safety First!
Unser Moto für diesen Weiterbildungstag. Welche Hilfsmittel stehen zur Sicherheit von uns und anderen Verkehrsteilnehmern zur Verfügung? Und wie nutze ich Sie? Unfallabsicherung? Was tun im Ernstfall? Wir frischen dein Wissen zu diesen Themen wieder auf.
Wann: 28.05.2025
Wo: Verkehrsseminar Stützle c/o Fahrschule Meschenmoser
Friedrich-List-Straße 9
88348 Bad Saulgau
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 21.06.2025 an.
Kenntnisbereich 3
Im Mittelpunkt steht die Sicht auf das wirtschaftlichen Umfeld des Güterverkehrs.
Wann: 02.07.2025
Wo: Verkehrsseminar Stützle c/o Fahrschule Meschenmoser
Friedrich-List-Straße 9
88348 Bad Saulgau
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 26.06.2025 an.
Kenntnisbereich 1
Wir befassen uns mit dem Themenschwerpunkten Ladungssicherung und ökologische Fahrweise.
Wann: 13.09.2025
Wo: Verkehrsseminar Stützle c/o Fahrschule Meschenmoser
Friedrich-List-Straße 9
88348 Bad Saulgau
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 06.09.2025 an.
Kenntnisbereich 2
Wir widmen uns dem Thema digitaler Tachograph, den rechtlichen Gesichtspunkten und dem richtigen Umgang mit verscheidenen Tachomodellen.
Wann: 17.05.2025
Wo: Verkehrsseminar Stützle c/o Fahrschule Meschenmoser
Friedrich-List-Straße 9
88348 Bad Saulgau
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 11.10.2025 an.
Kenntnisbereich 3
Safety First!
Unser Moto für diesen Weiterbildungstag. Welche Hilfsmittel stehen zur Sicherheit von uns und anderen Verkehrsteilnehmern zur Verfügung? Und wie nutze ich Sie? Unfallabsicherung? Was tun im Ernstfall? Wir frischen dein Wissen zu diesen Themen wieder auf.
Wann: 08.11.2025
Wo: Verkehrsseminar Stützle c/o Fahrschule Meschenmoser
Friedrich-List-Straße 9
88348 Bad Saulgau
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 01.11.2025 an.
Kenntnisbereich 3
Heute befassen wir uns mit dem wirtschaftlichen Umfeld des Güterverkehrs und dem Umgang mit Stress. Gesundheitsprävention durch Ernährung und körperliche Achtung im Arbeitsalltag.
Wann: 13.12.2025
Wo: Verkehrsseminar Stützle c/o Fahrschule Meschenmoser
Friedrich-List-Straße 9
88348 Bad Saulgau
Uhrzeit: 8-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: 120,00 € (Frühstück, Mittagessen und Lernmaterial enthalten)
Haben wir Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis zum 06.12.2025 an.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Weitere Informationen zur jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail.
Ups, bei Ihrer Anmeldung ist etwas schief gegangen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
„Was uns besonders beeindruckt, ist Herr Stützles Fähigkeit, in jeder Schulung auf aktuelle Themen und Entwicklungen in unserer Branche einzugehen. Dieser maßgeschneiderte Ansatz macht die Schulungen nicht nur informativ, sondern auch äußerst praxisrelevant für unser Fahrpersonal. "
Daniel Diesch,
Diesch Bus und Reisen
„Besonders erfreulich ist die hohe Zufriedenheit unserers Teams, das nicht nur von den Schulungen profitierte, sondern sich sogar auf weitere Fortbildungen mit Herrn Stützle freut. Diese positive Ressonanz unterstreicht die Qualität der angebotenen Seminare und die fachliche Kompetenz.“
Damian Groffik,
LEY Mineralöl-GmbH
„Von mir wurden schon mehrere Schulungen innerhalb der letzten Jahre besucht. Ausnahmslos alle Seminare waren stets informativ, kurzweilig und zielorientiert.“
Frank Bühler,
Frank Bühler Busreisen GmbH
„Die Qualität der Seminare ist herausragend. Die praxisnahen Lerninhalte sind perfekt
aufbereitet und werden mit einer beeindruckenden Klarheit präsentiert."
Martin Rietschel,
Rietschel
„Wir hatten schon die zweite Schulung und jedes Mal musste ich feststellen, dass Sie die Lerninhalte hervorragend unseren Busfahreren näher gebracht haben.“
Susanne Diesch,
Klemens Diesch Omnibusverkehr KG
Wir sind das Verkehrsseminar Stützle und unser Ziel ist es, Berufskraftfahrer und ihre Vorgesetzten auf die kommenden und künftigen Anforderungen in der Transportbranche vorzubereiten. Wir glauben, dass eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Schulung der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg sind.
Der Berufskraftfahrer inklusive seiner Vorgesetzten bildet für uns die zentrale Rolle für den unternehmerischen Erfolg. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Schulungen und Seminare auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Berufskraftfahrern und ihren Vorgesetzten zugeschnitten sind, um sicherzustellen, dass sie die Fähigkeiten und das Wissen erwerben, die sie benötigen, um erfolgreich in der Transportbranche zu sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns einfach per Mail
oder per
Telefon 07581 4806993
Wir sind das Verkehrsseminar Stützle und unser Ziel ist es, Berufskraftfahrer und ihre Vorgesetzten auf die kommenden und künftigen Anforderungen in der Transportbranche vorzubereiten. Wir glauben, dass eine qualitativ hochwertige Ausbildung und Schulung der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg sind.
Der Berufskraftfahrer inklusive seiner Vorgesetzten bildet für uns die zentrale Rolle für den unternehmerischen Erfolg. Wir möchten sicherstellen, dass unsere Schulungen und Seminare auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Berufskraftfahrern und ihren Vorgesetzten zugeschnitten sind, um sicherzustellen, dass sie die Fähigkeiten und das Wissen erwerben, die sie benötigen, um erfolgreich in der Transportbranche zu sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns einfach per Mail
oder per Telefon 07581 4806993
Ihre Anmeldung wurde gesendet.
Ihre Anmeldung konnte nicht gesendet werden.